Biologie

Die hier dargebotenen Informationen sind ein Überblick über die Veranstaltungen  Biologie für Studierende der Human- und Zahnmedizin mit Stand WS2025/26.

Wiederholer*innen der Lehrveranstaltung schauen bitte hier!

Informationen für Erstteilnehmer*innen

Teilnahmeberechtigt an der Veranstaltung Biologie für Mediziner*innen sind Studierende, die sich zu Beginn eines jeden Semester an der Universität Bonn für das Fach Human- oder Zahnmedizin immatrikuliert sind.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über BASIS – dem elektronischen Vorlesungsverzeichnis der Universität Bonn –unbedingt notwendig. Beachten Sie deshalb die Anmeldefrist zu dieser Lehrveranstaltung des 1. Fachsemesters!

Vorlesung

Die Vorlesungen finden im Hörsaal CP2, Hörsaalzentrum Campus Poppelsdorf (Di, Mi) und im Hörsaal A, Lehrgebäude Nussallee 10 (Fr) statt:

  • WS25/26: Di 10-11h CP2, Mi 10-12 CP2 und Fr 11-12h HS A
  • Beginn der Vorlesung:  Di 14.10.2025

Unterlagwen zur Lehrveranstaltung können in eCAMPUS eingesehen werden.


Praktikum

Das Praktikum der Biologie wird komplett im Fachsemester (WS25/26) stattfinden. Informationen zu den Terminen und Inhalten der einzelnen Praktikumstage können Sie dem auf eCAMPUS veröffentlichten Praktikumsplan entnehmen. Das Praktikumsskript wird den Studierenden nach Abschluss der Anmeldung ebenfalls auf eCampus zur Verfügung gestellt. Der Zugang auf eCAMPUS ist nur mit einer Uni-Bonn-ID als Studierende der Human/Zahnmedizin möglich!

Lehrbuch

Als Studierende der Universität Bonn haben Sie aus dem Rechnernetzwerk der Uni die Möglichkeit, online auf das Lehrbuch Werner Buselmaier: »Biologie für Mediziner«, 13. Auflage, Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2009 zuzugreifen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich umfassend auf das Praktikum und den darin vermittelten Lernstoff vorzubereiten! Dies hilft Ihnen dann auch bei der Vorbereitung auf die Klausur!


 Klausuren für Erstteilnehmende 

(für Studierende der Human- wie Zahnmedizin)

Das Praktikum und die Vorlesung der Biologie finden im ersten Fachsemester statt. Mit der Anmeldung zum Praktikum sind Sie automatisch zu der Klausur zugelassen.

Die Klausur (und  Nachklausur) bestehen aus Multiple-Choice-Fragen zum gesamten Lehrstoff aus Vorlesung und Praktika. Wenn die Klausur erfolgreich absolviert wurde, so wird in BASIS automatisch der Leistungsbescheid Biologie für Mediziner ausgestellt. Sollte die Klausur nicht bestanden sein, so erfolgt automatisch die Zulassung zur Nachklausur.

Die Klausurtermine für das jeweilige Studienfach können auf den Seiten des medizinischen Prüfungsamtes ab Beginn der Vorlesungszeit eingesehen werden.

Beachten Sie die extra Klausurankündigungen in eCAMPUS, in denen die Einteilung der Studierenden in die Hörsäle und deren Sitzplatz darin bekannt gegeben werden.

In den Teilnahmebedingungen für die Lehrveranstaltung Biologie finden Sie weitere Details zur Organisation und Regularien zu diesem Kurs. Beachten Sie auch die Informationen zum Rücktritt von der Lehrveranstaltung oder bei Eintreten eines Krankheitsfalles am Klausurtag am Ende dieser Seite!!!!


Klausuren zur Biologie für Wiederholer*innen

Studierende der Humanmedizin, die das Praktikum der Biologie bereits absolviert, aber die Klausuren nicht erfolgreich bestanden haben, nehmen in folgenden Semester bereits an der Wiederholerklausur teil. Es erfolgt eine automatische Zulassung zur Prüfung/Klausur durch das Prüfungsamt!!

Überprüfen Sie spätestens am Ende der ersten Vorlesungswoche, ob Ihre Anmeldung zur Lehrveranstaltung/Prüfung erfolgt ist!!

Sofern Sie im Praktikum der Biologie an allen Versuchen regelmäßig teilgenommen haben (maximal 1 Fehltermin für das Gesamtpraktikum), so wird Ihnen dies als Teilleistung anerkannt und Sie müssen die Versuche nicht noch einmal durchführen.

Mit der Anmeldung zum Praktikum für Wiederholer*innen sind Sie automatisch zu den Klausuren angemeldet (s.u.).

Klausurtermine für Wiederholer*innen:

Die Klausurtermine für das jeweilige Studienfach können auf den Seiten des medizinischen Prüfungsamtes ab Beginn der Vorlesungszeit eingesehen werden.

Beachten Sie die extra Klausurankündigungen, in denen die Einteilung der Studierenden in die Hörsäle und deren Sitzplatz darin bekannt gegeben werden.

Die Teilnahme an diesen Klausuren in einem Semester wird als ein weiterer Versuch zur Erlangung des Scheines/des Leistungsbescheides »Praktikum der Biologie für Mediziner« gewertet. Sollte der/die Studierende auch diese Klausuren nicht bestehen, so steht ihm/ihr noch ein weiterer/letzter Versuch (bestehend aus Klausur/Nachklausur) zur Verfügung.

  

Versäumnis eines Praktikumstages/Rücktritt von der Lehrveranstaltung/Erkrankung an Klausurtagen

Sollten Sie einen einzelnen Praktikumstag krankheitsbedingt oder aus einem anderen triftigen Grund versäumen, so ist dies unmittelbar in schriftlicher Form (E-Mail) dem Prüfungsamt sowie dem Fachvertreter (Dr. Völker) mitzuteilen.

Grundsätzlich kann ein Rücktritt von der Lehrveranstaltung und damit auch von Prüfungen nur auf schriftlichen Antrag beim Prüfungsamt erfolgen. Dabei gelten gesonderte Regeln. Sehen Sie dazu die Informationen beim Prüfungsamt.


Hinweis für Ortswechsler*innen/Studierende mit Vorleistungen

Erfolgreich absolvierte Lehrveranstaltungen von anderen Universitäten und aus anderen Fächern oder auch Anerkennung von Praktika aus beruflichen Ausbildungen können nur bei Vorlage detaillierter Unterlagen durchgeführt werden. Bei Anrechnungen von Klausuren aus anderen Fächern müssen von diesen ein Leseexemplar vorgelegt werden! Sollten Sie sich Leistungen anrechnen lassen wollen, so wenden Sie sich rechtzeitig zu Beginn der Lehrveranstaltung per Mail an Dr. Völker (c.voelker@uni-bonn.de) für weitere Informationen!

Wird geladen